herzlich willkommen zum Naturschwärmer-Newsletter 60+ des Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV)!Wir freuen uns, dass Sie mit dabei sind.
Durch die Einschränkungen und Ungewissheiten der letzten Zeit sind wir alle nach wie vor stark auf unser direktes Umfeld angewiesen. Auch die Natur vor der eigenen Haustüre rückt dadurch wieder mehr in den Fokus.
Mit diesem LBV Newsletter erhalten Sie monatlich Informationen und Anregungen rund ums Thema Naturbeobachtung vor der eigenen Haustüre.
naturschwaermer.lbv.de
Die digitale Plattform naturschwaermer.lbv.debietet Ihnen die Möglichkeit, sichrund um das Thema Nachhaltigkeit zu informieren undauszutauschen. Hier finden Sie Mitmachaktionen, Videos, Podcasts, Bau- und Basteltipps, Geschichten, Naturbeobachtungstipps im Jahresverlauf und Rezepte.
Online-Seminare und Livestreams aus den LBV-Umweltstationen werden zukünftig das Angebot erweitern, so dass Sie Natur und Umwelt auch von zu Hause aus entdecken können. Dabei steht jeden Monat ein neues Nachhaltigkeitsthema im Fokus.
Veranstaltungenvor Ort
Ergänzt werden die digitalen Angebote mit Vor-Ort-Veranstaltungen an den LBV-Umweltstationen. Nehmen Sie an Workshops und Aktionsnachmittagen teil, um sich für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Newsletter für Familien
Familien und Interessierte können den Naturschwärmer-Newsletter abonnieren, um über alle Neuigkeiten informiert zu werden und keinen Termin zu verpassen.
Social Media
Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram oderyoutube und vernetzen Sie sich mit anderen Naturschwärmern.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Naturschwärmen!
Monika Schirutschke, Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung im LBV & Dr. Norbert Schäffer, Vorsitzender des LBV
Wir freuen uns über Ihre Bilder und Stories auf Instagram oder Facebook. Bitte erwähnen Sie uns mit @naturschwaermer.lbv oder verlinken Sie den LBV in Ihren Beiträgen.